Posts

Louis Hoffmeister, ein süddeutscher Stahlstich - und Aquarellkünstler, 1814-1869

Image
Familiäre Wurzeln - der junge Louis Ludwig Friedrich Hoffmeister, 1814-1869, wurde am 20. Juli 1814 in Karlsruhe geboren, einer Metropole, welche den Status der badischem Residenz innehatte und etwa 15 000 Einwohner besaß. Karlsruhe war nach Mannheim die zweitgrößte Stadt im Lande. Die Eltern waren Christian Gottlieb H., Glasermeister in Karlsruhe und Philippine geb. Keller. Als Paten bei der evangelischen Taufe fungierten die Großeltern Johann Christian H. mit Ehefrau Margareth geb. Fuchsin. Eine ausgeprägte Richtung erfuhr die Religion in der Familie. Die Hoffmeisters hatten ihre Ursprünge seit Urzeiten in der Region um Ludwigsburg, die Bevölkerung im Herzogtum Württemberg war durch die Ausrichtung der Herrschaftsstrukturen tief im evangelisch-lutherischen Glauben verwurzelt. Die Konfession prägte die ersten religiösen Empfindungen des Knaben. Die fromme Erziehung fand nahezu überwiegend im Elternhaus statt. Die Kirchenoberen in Karlsruhe predigten, dass jeder Hausvater Gott gegenübe...